„Unten ist eigentlich oben“ (108 x 250 cm).
In einem lichtdichten Raum diente ein 1 cm großes Loch am Fenster als Linse, um die am Kopf stehende und weichgezeichnete Projektion der Camera Obscura auf fotografischem Papier festzuhalten. Motivgebend war die Architektur auf der gegenüberliegenden Strassenseite.

belichtetes SW-Photopapier //  108 x 250 cm

Technik //  Camera Obscura
Lochgröße //  1 cm
Belichtungszeit //  20 s

belichtetes SW-Photopapier   //  108 x 250 cm
Ausstellungsansicht - IFK; Foto Wien

Back to Top