Von flüssig zu fest.
Von weich zu hart.
Von unten nach oben.
Von weich zu hart.
Von unten nach oben.
Materialien pflanzlichen Ursprungs kontrastieren Beständigkeit und prägen damit meine Objekte und Installationen. Dabei untersuche ich diese auf ihre Eigenschaften und deren Verarbeitungspotenzial. Ein wichtiger Aspekt ist die natürliche Veränderung während des Prozesses und nach Fertigstellung der Objekte. Fotografisch werden diese Vorgänge, aus dokumentarischer Sicht sowie als Motive in Serien großformatiger Fotoabzüge, festgehalten. Materialkombinationen mit beständigen Stoffen stellen bewusst unausgeglichene Balancen in Farbe und Form dar. Unter anderem werden dabei Latex, Zwiebelhäute, Rotwein und Öl mit Samt, Metall und Keramik in Verbindung gebracht. Haptisches Erleben, visuelle Eindrücke, Gerüche und Klang der Materialien beeinflussen die Form- und Farbfindung der Objekte.